DFV ZahnSchutz Premium vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Tarife mit Sofortschutz
✔Ohne Wartezeit
Die Deutsche Familienversicherung hat für ihre Zahnzusatzversicherung insgesamt vier Tarife auf den Markt gebracht. Der Basistarif ist der Einsteigertarif, der Komforttarif bietet etwas höhere Leistungen, der Exklusivtarif steht für das Rundum-Sorglos-Paket. Der Tarif Premium ist zwischen dem Tarif Komfort und dem Exklusiv angesiedelt. Die DFV Versicherung bewirbt den Tarif als Topschutz zum Bestpreis.
Leistungen DFV Zahnschutz Premium

Der DFV Zahnschutz Premium enthält Leistungen für Zahnersatz und Zahnbehandlung. Die Kostenerstattung beträgt in der Regel 90 Prozent. Zur Zahnbehandlung gehören zum Beispiel mikroinvasive Kariesinfiltrationen.
Füllungen können als Inlays und aus verschiedenen Materialien gewählt werden. Darunter fallen Kunststoff, Komposit und Kombinationen aus einer Schmelz-Dentin-Adhäsiv-Masse. Provisorien, Schienen oder Aufbissbehilfen können zu 90 Prozent von der Gesellschaft gezahlt werden. Wurzelbehandlungen sind ebenso zu erstatten, hier werden die Kosten in Höhe von 90 Prozent übernommen.
Zum Zahnersatz gehören Kronen und Brücken, Prothesen, Teilprothesen oder Teilkronen. Implantate werden einschließlich auf einem schon vorhandenen Zahnersatz gezahlt. Verblendungen aus Keramik sind dazu gedacht, einen Zahnersatz optisch ansprechend wirken zu lassen. Auch die sogenannten Veneers werden vom Versicherer zu 90 Prozent übernommen.
Die Reparatur eines Zahnersatzes ist in vielen Fällen sinnvoll und günstiger als ein neuer Ersatz. Deshalb übernimmt der Versicherer die Kosten für die Reparatur in einer Höhe von maximal 90 Prozent. Das gilt, wenn die Funktionsfähigkeit durch die Reparatur wieder voll hergestellt werden kann.
Weitere Erstattungen

Weitere Erstattungen sind für kieferorthopädische Leistungen vorgesehen. Sie decken die KIG-Stufen 1 bis 5 ab. Die Leistung wird abzüglich der Vorleistungen der gesetzlichen Krankenkasse zu 100 Prozent übernommen. Sollte die Krankenkasse keine Leistungen erbringen, gewährt die DFV pro Fall immer noch einen Zuschuss von 1.800 Euro.
Die Prophylaxe ist über diesen Tarif ebenfalls zum Teil erstattungsfähig. Gezahlt werden 100 Prozent einer vorbeugenden Maßnahme, die Summe ist auf höchsten 180 Euro im Jahr begrenzt. Auch für eine Zahnaufhellung ist eine Übernahme der Kosten über 100 Prozent möglich. Voraussetzung ist, dass der Betrag mit der Prophylaxe zusammen über drei Jahre maximal 180 Euro im Kalenderjahr ausmacht.
Bedingungen DFV ZahnSchutz Premium

Im Tarif DFV Zahnschutz Premium ist eine Zahnstaffel enthalten. Dadurch sind die Erstattungen in den ersten Jahren nach dem Abschluss des Vertrags begrenzt. In den ersten 12 Monaten werden maximal 1.125 Euro erstattet, im zweiten Jahr 2.250 Euro. Bis zum vierten Jahr steigt dieser Betrag auf insgesamt 4.500 Euro an.
Ab dem 49. Monat greift dann eine unbegrenzte Deckung. Da Leistungen für Zahnersatz schnell deutlich teurer werden können, lohnt es sich, den Vertrag frühzeitig abzuschließen. Zeichnet sich eine Behandlung bereits ab, könnte die Summenbegrenzung dazu führen, dass ein recht hoher Eigenanteil vom Versicherten zu zahlen ist.
Versicherungsbedingungen DFV-ZahnSchutz
Informationen zum Beitrag

Die DFV gibt den Beitrag ab 18 Euro monatlich an. Er kann auf der Internetseite online kalkuliert werden und abgeschlossen werden.
Infos zu Erfahrungen oder zu Testergebnissen DFV ZahnSchutz Premium

Die DFV schneidet mit ihren Zusatztarifen im Test meist recht gut ab, wie das Ergebnis für den Exklusiv 100 in der aktuellen Analyse von Stiftung Warentest aus April 2021 zeigt.
Der Tarif DFV Zahnschutz Premium wurde in diesem Test nicht betrachtet. Trotzdem kann er sich im unabhängigen Vergleich aufgrund des optimalen Preis-Leistungs-Verhältnisses als der perfekte Tarif herausstellen, der genau zum individuellen Bedarf des Versicherten passt.