ERGO ZEF

Zahnversicherung ERGO ZEF vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐

✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Tarife mit Sofortschutz
✔Ohne Wartezeit

Der Tarif ERGO ZEF ist ein Basistarif, der die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkasse im Bereich Zahnersatz ergänzt. Weitere Leistungen sind hier nicht vorgesehen, doch mit dem Zahnersatz ist ein sehr wichtiger Baustein in der dentalen Versorgung abgedeckt. Gerade Kronen, Brücken, Prothesen oder Implantate sind sehr teuer, und mit dem ERGO ZEF kann man die Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung wirkungsvoll ergänzen. Dieser Tarif ist ein Teil der umfassenden Portfolios der ERGO, die rund um den Bereich Zahn eine Reihe von Zusatzversicherungen anbietet.

Leistungen ERGO ZEF

Leistungen ERGO ZEFIn den Versicherungsbedingungen ist eine Verdopplung des Festzuschusses der gesetzlichen Krankenkasse festgeschrieben. Das bedeutet, dass der Versicherte neben dem Festzuschuss seiner Krankenkasse für einen Zahnersatz noch einem den gleichen Betrag aus seiner Zahnzusatzversicherung erhält.

Höhere Leistungen sind möglich, wenn ein Bonusheft geführt und vorgelegt wird. Zu dem erstattungsfähigen Zahnersatz gehören neben Kronen und Teilkronen, Brücken und Prothesen auch Implantate.

Maßnahmen rund um den Knochenaufbau zum Einsetzen der Implantate sind durch den Tarif nicht abgedeckt. Keine Leistungen sind zudem für Zahnbehandlungen jeglicher Art vorgesehen. Darunter fällt die professionelle Zahnreinigung ebenso wie Wurzelbehandlungen oder Kunststofffüllungen. Auch die Kosten für Parodontosebehandlungen oder für die Fertigung einer Knirscher- oder Aufbissschiene sind nicht zu erstatten. Ebenfalls nicht zu den Erstattungen gehören Leistungen für die Prophylaxe.

Inlays oder Onlays werden als Zahnbehandlungen reguliert, deshalb gibt es dafür keine Übernahme der Kosten. Auch Veneers oder Zahnverblendungen sind von der Regulierung ausgeschlossen. Funktionsanalytische oder therapeutische Maßnahmen gehören hingegen zu den Behandlungen, die der Versicherer übernimmt. Kieferorthopädische Behandlungen für Kinder und Erwachsene werden nicht gezahlt, auch wenn es sich um eine Spangenbehandlung dreht.

Bedingungen ERGO ZEF

Bedingungen ZahnzversicherungIn den ersten Jahren nach dem Abschluss des Vertrags ist eine Summenbegrenzung vorgesehen. Im ersten Jahr werden höchstens 250 Euro erstattet, in den ersten zwei Jahren maximal 500 Euro. Dieser Betrag erhöht sich Jahr für Jahr um 250 Euro, bis zum Ende des vierten Jahres insgesamt höchstens 1.000 Euro gezahlt werden. Die Leistungsbeschränkung entfällt mit dem 49. Monat nach dem Vertragsabschluss und bei einer unfallbedingten Versorgung.

Die Begrenzung beginnt mit dem vereinbarten Versicherungsbeginn und erhöht sich danach jeweils zum Ablauf des Jahres. Vor dem Beginn der Behandlung ist ein Heil- und Kostenplan vorzulegen. Für Behandlungen, die teurer sind als 500 Euro, muss der Heil- und Kostenplan zwingend vor dem Beginn der Behandlung eingereicht werden. Andernfalls hat der Versicherer das Recht zur Kürzung der Leistung.

Informationen zum Beitrag

Beitrag Tarif ZahnzusatzFür den Tarif ERGO ZEF werden keine Altersrückstellungen gebildet. Dadurch sind die Beiträge recht günstig. Sie sind allerdings nach Jahren gestaffelt und werden jeweils an das Alter des Versicherten angepasst.
Bis zum 30. Lebensjahr kostet der Tarif monatlich 2,20 Euro, bis zum 40. Lebensjahr 4,30 Euro, bis zum 60. Lebensjahr 9,60 Euro und ab 61 Jahren 10,90 Euro monatlich. Möglich sind diese günstigen Beiträge, weil die tariflichen Leistungen auf Zahnersatz und hier auf eine Verdoppelung des Festzuschusses der gesetzlichen Krankenversicherung begrenzt sind.

Erfahrungen ERGO ZEF

Test Tarife ZahnzusatzversicherungenInformation zu aktuellen Tests liegen derzeit nicht vor. Sofern der Tarif ERGO ZEF die gewünschten Leistungen des Versicherten abdeckt und sich in einem Vergleich gut platziert, spricht nichts dagegen, den ZEF der ERGO zu wählen.

Scroll to Top