Mit dem Tarif Nürnberger Z100 Komfort der Nürnberger Versicherung, finden Sie eine Zahnzusatzversicherung mit umfassender Abdeckung.
Die Nürnberger Versicherung besteht bereits seit 1884. Neben der Zahnzusatzversicherung bietet der Versicherer Tarife für die Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung an. Mehr als 4 Millionen Versicherte sind in den Tarifen der Nürnberger abgesichert.
Tarif Nürnberger Z100 im Kurzüberblick
Leistungsstark

Der Rundumschutz in den Bereichen Zahnprophylaxe, Zahnbehandlung, Zahnersatz und kieferorthopädische Leistungen schließt die Lücke der gesetzlichen Krankenversicherung.
Der Tarif übernimmt beispielsweise die Kosten bzw. ihre Selbstbeteiligung für Füllungen, Parodontosebehandlungen, Inlays, Implantate, Verblendungen, Wurzelbehandlungen, professionelle Zahnreinigungen und sogar für Bleaching.
Flexibel

Der Tarif verlangt keine Wartezeiten und keine Gesundheitsfragen für den Vertragsabschluss. Sie genießen daher nach Vertragsabschluss sofortigen Versicherungsschutz. Daneben ist der Vertrag nach einem Jahr Laufzeit monatlich kündbar.
Starke Bewertungen

Der Z100 überzeugt seit Beginn in unabhängigen Tests. Bei Stiftung Warentest / Finanztest erhielt der Tarif in den Jahren 2021, 2022 und 2023 jeweils die Testsieger Bewertung 0,5. Die Tests analysierten die Kostenerstattung für den Zahnersatz und stellten dabei jeweils etwa 200 Tarife gegenüber.
Nürnberger Z100 Leistungen und Erstattung
Erstattungen
- 100 % für Zahnersatz: Kronen, Brücken, Inlays, Implantate, Verblendungen
- 100 % für Füllungen: Zahnfüllungen aus Kunststoff und Komposit
- 100 % für Zahnbehandlungen: Auch hochwertige Wurzel- und Parodontosebehandlungen
- 100 % für Kieferorthopädie: bis 2.000 € (bis zum 18. Lebensjahr, ab 18 Jahren nur nach Unfall)
- 100 % für Knirscherschiene (Aufbissschiene)
Besondere Leistungen
- Prophylaxe: 200 € für professionelle Zahnreinigung
- Zahnaufhellung: 200 € für zahnaufhellende Maßnahmen (Bleaching)
- Schmerzstillende Behandlungen: 200 € für Akupunktur, Hypnose, Vollnarkose, Lachgassedierung und Dämmerschlaf
Versicherungsbedingungen
- Keine Gesundheitsprüfung und keine Gesundheitsfragen
- Keine Wartezeiten
- Flexible monatliche Kündigung nach 12 Monaten Laufzeit
- Erstattung über den Höchstsätzen der Gebührenordnung
- Weltweiter Geltungsbereich
Versicherungsbedingungen Nürnberger Z100 im Detail
Wartezeiten
Der Tarif verlangt keine Wartezeiten. Dadurch können Sie die Leistungen sofort in Anspruch nehmen.
Beiträge und Beitragsentwicklung Nürnberger Z100

Die Kosten für Zahnbehandlungen können schnell sehr teuer werden. Das liegt daran, dass die gesetzlichen Krankenkassen nur noch die Basisbehandlung übernehmen. Damit sind die Kosten, die sie selbst tragen müssen, oft sehr hoch.
Beispiel Kostenaufteilung Zahnimplantat inklusive Kronenversorgung
Die Gesamtkosten für die Behandlung können 3.000 Euro betragen. Der sogenannte Festzuschuss Ihrer Krankenkasse übernimmt lediglich 450 Euro von diesen Kosten. Damit müssen Sie für diese Behandlung 2.550 Euro von Ihrem eigenen Geld bezahlen. Damit zahlen Sie 85 % der Kosten als Eigenanteil!
Wenn Sie sich vor dieser sehr hohen Selbstbeteiligung schützen möchten, dann ist die Zahnzusatzversicherung sinnvoll. Der Z100 übernimmt für das obige Beispiel 100 % der Kosten.
Gesamtkosten | 3.000 € |
---|---|
Krankenkasse Festzuschuss | 450 € |
Nürnberger Z100 | 2.550 € |
Ihr Kostenanteil | 0,00 € |

Die Beiträge für den Tarif orientieren sich nach Ihrem Alter. Es werden keine Alterungsrückstellungen gebildet. Sobald Sie die nächsthöhere Altersstufe erreichen, wird Ihr Beitrag entsprechend der folgenden Tabelle erhöht.
Sollten Beitragserhöhungen notwendig werden, dann haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Einer der häufigsten Gründe für Beitragsanhebungen sind steigende Gesundheitskosten.
Tabelle Beitragsentwicklung
Alter | Beitrag |
---|---|
0–20 | 18,50 € |
21–30 | 23,50 € |
31–40 | 33,00 € |
41–45 | 42,50 € |
46–50 | 50,00 € |
51–55 | 58,50 € |
56–60 | 67,00 € |
61–70 | 80,50 € |
71–100 | 88,00 € |
Leistungsstaffel Nürnberger Z100
Der Tarif besitzt eine anfängliche Leistungsstaffel. Das bedeutet für Sie, dass innerhalb der ersten 4 Jahre nach Vertragsabschluss Leistungen für die Bereiche Zahnersatz und Zahnbehandlungen begrenzt sind.
Im ersten Jahr liegt die Leistungsbegrenzung bei 1.000 Euro für Zahnersatz und Zahnbehandlungen. Im zweiten Jahr steigt die Begrenzung auf 2.000 Euro. Ab dem 3. Versicherungsjahr leistet der Tarif bis 3.000 Euro und im 4. Jahr bis zu 4.000 Euro. Ab dem fünften Jahr entfällt die Summenbegrenzung.
Eine Ausnahme besteht für kieferorthopädische Leistungen wie Zahnspangen. Diese Leistungen sind keiner Begrenzung unterworfen und stehen direkt nach Vertragsabschluss in vollem Umfang zur Verfügung.
Hinweis: Das Versicherungsjahr beginnt am Tag, an dem Ihre Versicherung beginnt und endet am 31. Dezember desselben Jahres.
Informationen Heil- und Kostenplan (HKP)

Die Versicherungsbedingungen Tarifs sehen keine zwingende Voraussetzung, einen Heil- und Kostenplan vor Beginn einer Zahnbehandlung einzureichen. Dies bedeutet, dass die Leistungen und Erstattungen nicht automatisch gekürzt werden, wenn kein vorab geprüfter Heil- und Kostenplan vorgelegt wird.
Tipp: Obwohl die Einreichung eines Heil- und Kostenplans nicht zwingend ist, empfehlen wir Ihnen einen solchen Plan einzureichen, wenn die zu erwartenden Gesamtkosten einen Betrag von etwa 1.000 Euro überschreiten. Denn ein vorab geprüfter Heil- und Kostenplan dient hauptsächlich Ihrer eigenen finanziellen Sicherheit. Der Plan gibt Ihnen nämlich die Möglichkeit, die erstattungsfähigen Aufwendungen im Voraus zu kennen. Dadurch verhindern Sie unerwartete finanzielle Belastungen. Wir raten Ihnen daher, vor größeren zahnärztlichen Eingriffen einen Heil- und Kostenplan einzureichen und sich bei Unklarheiten oder Fragen an Ihre Versicherungsgesellschaft zu wenden.
GOZ-Begrenzung Nürnberger Z100 (Höchstsatz der Gebührenordnung für Zahnärzte)
Der Tarif sieht keine feste Obergrenze für Zahnarztkosten vor. In seltenen Fällen können sogar Erstattungen über den 3,5fachen Gebührensatz ermöglicht werden. Hierfür ist jedoch eine vorherige Vereinbarung mit einer entsprechenden medizinischen Begründung notwendig.
Die Gebührenordnung für Zahnärzte sieht im Normalfall vor, dass Zahnärzte Gebührensätze bis zum 2,3fachen Satz ohne zusätzliche Begründung verwenden können. Sofern der Zahnarzt den Gebührensatz bis zum 3,5fachen Satz überschreitet, muss jedoch eine Begründung auf der Rechnung erfolgen.
Annahmerichtlinien für den Tarif Nürnberger z100
Bevor Sie sich für den Tarif entscheiden, ist es wichtig, dass Sie die Annahmerichtlinien kennen. So verhindern Sie Missverständnisse bezüglich der Leistungen und Erstattungen.
Gesundheitsfragen
Für die Annahme im Tarif sind keine Gesundheitsfragen zu beantworten. Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist für die Aufnahme also nicht bedeutend.
Fehlende Zähne

Wenn Sie bereits fehlende Zähne vor Vertragsabschluss haben, dann sind Behandlungen für diese Lücken von den Leistungen ausgeschlossen. Ausnahmen von dieser Richtlinie bilden jedoch Milchzähne und Weisheitszähne. Für bereits bestehenden und intakten Zahnersatz sind notwendige Reparaturen sowie der Austausch abgedeckt.
Laufende oder angeratene Behandlung
Grundsätzlich ist der Vertragsabschluss auch bei bereits laufenden oder angeratenen zahnärztlichen oder kieferorthopädischen Behandlungen möglich. Allerdings werden die Kosten für die vor Vertragsabschluss angeratenen und begonnenen Behandlungen nicht erstattet.
Altersgrenze
Der Tarif kann bis zum 69. Lebensjahr abgeschlossen werden. Ab diesem Zeitpunkt könnte eine Direktionsanfrage erforderlich sein.
Kurzerklärung Direktionsanfrage: Bei der sogenannten Direktionsanfrage wird von der Versicherungsgesellschaft ein Prozess zur Risikoeinschätzung in Gang gesetzt. Der Versicherer holt hierfür weitere Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand ein, um zu entscheiden, ob der Antrag genehmigt werden kann und ob die Konditionen angepasst werden müssen.
Mindestvertragsdauer und Kündigungsfrist
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr. Im Anschluss können Sie den Vertrag jederzeit zum Ende des nächsten Monats kündigen.
Gültigkeitsbereich

Die Zahnzusatzversicherung hat eine Geltung für Deutschland, das europäische Ausland, die EU-Länder und die Schweiz.
>>Download Informationsblatt Z100 <<
>>Download Kundeninformation Nürnberger Versicherung Komfort Tarife <<
Zahnzusatzversicherung Nürnberger Z100 im Detail

Zahnersatz
Kronen, Brücken, Inlays, Prothesen, Implantate | 100 % |
Knochenaufbau Implantate | 100 % |
Keramikverblendungen / Veneers | 100 % (max. bis 8er Zahn) |
Regelversorgung | 100 % |
Funktionsanalyse | 100 % |
Zahnbehandlung
Füllungen | 100 % |
Parodontalbehandlung mit und ohne Kassenleistung | 100 % |
Wurzelbehandlung mit und ohne Kassenleistung | 100 % |
Prophylaxe
Professionelle Zahnreinigung | Bis 200 € pro Versicherungsjahr |
Bleaching | Bis 200 € pro Versicherungsjahr |
Fissurenversiegelung | Bis 200 € pro Versicherungsjahr |
Fluoridierung | Bis 200 € pro Versicherungsjahr |
Kariesrisikodiagnostik | Bis 200 € pro Versicherungsjahr |
Mundhygienestatus | Bis 200 € pro Versicherungsjahr |
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie Erwachsene | 100 % nur bei Unfall (max. 2.000 € je Versicherungsfall) |
Kieferorthopädie Kinder KIG 1-2 (bis 18 Jahre) | 100 % (max. 2.000 € je Versicherungsfall) |
Kieferorthopädie Kinder KIG 3-5 (bis 18 Jahre) | 100% (max. 2.000 € je Versicherungsfall) |
Kieferorthopädische Funktionsanalyse | 100 % |
Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | 100 % |
Lingualtechnik (inliegende Zahnspange) | 100 % |
Mini-Brackets | 100 % |
Keramik-Brackets | 100 % |
Kunststoff-Brackets | 100 % |
Retainer (Zahnstabilisator) | 100 % |
Farblose Bögen | 100 % |
Sonderleistungen
Cerec* | 100 % |
Laserbehandlungen (Bei Wurzel- und Parodontosebehandlung) | 100 % |
Vollnarkose bei Behandlungen | 100 % |
Akupunktur zur Schmerzlinderung | 100 % |
Hypnose zur Schmerzlinderung | 100 % |
Behandlungen mit OP-Mikroskop | 100 % |
Bakterienanalysen und DNA-Tests | 100 % |
Digitale Volumentomographie | 100 % |
VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 100 % |
Knirscher- und Aufbissschienen | 100 % |
Herausnehmbare Prothesen | 100 % |
Eigener Material- und Laborkostenkatalog | 100 % |
Erstattungs- und Rechenbeispiele Tarif Nürnberger Z100

Hier sehen Sie eine Reihe verschiedener Rechenbeispiele. Die Berechnungen geben Ihnen einen einfachen Eindruck, wie hoch die Kosten in den einzelnen Bereichen ausfallen können.
Hinweis zu den Kostenbeispielen: Die unten aufgeführten Kostenbeispiele dienen jedoch lediglich zur Veranschaulichung und sollen einen groben Überblick über mögliche Kosten bieten. Es handelt sich hierbei nicht um exakte Kostenbeispiele. Die tatsächlichen Aufwendungen für Zahnbehandlungen können variieren und hängen von individuellen Umständen, geografischer Lage und medizinischer Notwendigkeit ab. Für exakte Kostenschätzungen empfehlen wir, sich direkt an Ihren Zahnarzt oder Ihre Versicherung zu wenden.
Keramikbrücke
Gesamtkosten | 2.000 € |
Leistung gesetzliche Krankenkasse | 600 € |
Kosten (Eigenbeteiligung) ohne Zahnzusatzversicherung | 1.400 € |
Nürnberger Komfort Z100 | – 1.400 € |
Übrige Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Zahnersatz Inlays und Onlays
Gesamtkosten | 750 € |
Leistung gesetzliche Krankenkasse | 52,50 € |
Kosten (Eigenbeteiligung) ohne Zahnzusatzversicherung | 697,5 € |
Nürnberger Komfort Z100 | – 697,5 € |
Übrige Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Krone
Gesamtkosten | 700 € |
Leistung gesetzliche Krankenkasse | 245 € |
Kosten (Eigenbeteiligung) ohne Zahnzusatzversicherung | 455 € |
Nürnberger Komfort Z100 | – 455 € |
Übrige Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Wurzelbehandlung ohne GKV
Gesamtkosten | 1.000 € |
Leistung gesetzliche Krankenkasse | 0,00 € |
Kosten (Eigenbeteiligung) ohne Zahnzusatzversicherung | 1.000 € |
Nürnberger Komfort Z100 | – 1.000 € |
Übrige Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Parodontosebehandlung ohne GKV
Gesamtkosten | 750 € |
Leistung gesetzliche Krankenkasse | 0,00 € |
Kosten (Eigenbeteiligung) ohne Zahnzusatzversicherung | 750 € |
Nürnberger Komfort Z100 | – 750 € |
Übrige Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Keramikbrücke
Kunststofffüllungen | 175 € |
Leistung gesetzliche Krankenkasse | 49 € |
Kosten (Eigenbeteiligung) ohne Zahnzusatzversicherung | 126 € |
Nürnberger Komfort Z100 | – 126 € |
Übrige Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Professionelle Zahnreinigung
Gesamtkosten | 120 € |
Leistung gesetzliche Krankenkasse | 0 € |
Kosten (Eigenbeteiligung) ohne Zahnzusatzversicherung | 120 € |
Nürnberger Komfort Z100 | – 120 € |
Übrige Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Fazit und Erfahrungen Zahnversicherung Nürnberger Z100

Der Tarif gehört zu den Premium Zahnzusatzversicherungen und sichert Ihnen dadurch hohe Leistungen. Besonders stark sind die Erstattungssätze von 100 Prozent für Zahnersatz und Zahnbehandlungen. Diese Erstattungen gelten sowohl bei Kassenärzten als auch bei Privatärzten.
Daneben sind auch die relativ hohen Zuschüsse für schmerzstillende Maßnahmen, für Prophylaxe wie der professionellen Zahnreinigung und für Bleaching bemerkenswert.
Der Verzicht auf Wartezeiten und die Flexibilität bei der Vertragslaufzeit machen den Tarif für Interessierte besonders attraktiv. Das Fehlen von Gesundheitsfragen macht den Tarif zudem relativ einfach zugänglich.
Zu beachten ist allerdings, dass der Tarif ohne Altersrückstellungen konzipiert ist. Dadurch steigen mit zunehmendem Alter Ihre Versicherungsbeiträge.
Wenn Sie für Ihre Zahngesundheit hohe Kosten vermeiden möchten und auch im Genuss von privat ärztlichen Leistungen kommen möchten, dann ist der Tarif Z100 eine gute Wahl ohne komplizierte Antragsprozesse.

Kontakt Nürnberger Versicherung
Post: Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg
E-Mail: info@nuernberger.de
Telefon: 0911 531 – 21212
Häufige Fragen zum Tarif der Nürnberger Zahnzusatzversicherung Z100
Sie erhalten für die Leistung eine Rechnung vom Zahnarzt. Auf der Rechnung ist der Eigenanteil vermerkt. Die Rechnung müssen Sie an die Leistungsabteilung der Nürnberger Versicherung senden.
Das können Sie entweder digital über die EasyScan-App machen oder per Post an senden an:
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
KV-Leistung
90346 Nürnberg
Ja, die Leistungen des Zahntarifs Z100 gelten auch für die Behandlung bei Zahnärzten ohne Kassenzulassung (Privatärzten).
Ja, der Tarif zahlt auch ohne Vorleistung der GKV.